Gleichwahrscheinlichkeit

Gleichwahrscheinlichkeit
Gleichmöglichkeit.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gleichmöglichkeit — Gleichwahrscheinlichkeit; Grundbegriff der Laplace schen („klassischen“) Wahrscheinlichkeitskonzeption. Gibt es bei einem ⇡ Zufallsvorgang k mögliche elementare (einelementige) ⇡ zufällige Ereignisse, die „symmetrisch“ sind (z.B. die Augenzahlen… …   Lexikon der Economics

  • Atomares Ereignis — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Mathematik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Mathematik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden Artikel gelöscht, die nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Zufallsergebnis — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Mathematik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Mathematik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden Artikel gelöscht, die nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • 2/3-Gesetz — Das Gesetz der kleinen Zahlen, Zwei Drittel Gesetz oder Gesetz des Drittels ist eine Konsequenz aus der Poisson Verteilung. Die Bezeichnung Gesetz der kleinen Zahlen geht auf den russischen Mathematiker Ladislaus von Bortkewitsch (1898) zurück.… …   Deutsch Wikipedia

  • Drittelgesetz — Das Gesetz der kleinen Zahlen, Zwei Drittel Gesetz oder Gesetz des Drittels ist eine Konsequenz aus der Poisson Verteilung. Die Bezeichnung Gesetz der kleinen Zahlen geht auf den russischen Mathematiker Ladislaus von Bortkewitsch (1898) zurück.… …   Deutsch Wikipedia

  • Durchschnittsnutzenprinzip — Bei dem Gleichwahrscheinlichkeitsmodell von J. C. Harsanyi handelt es sich um ein Gedankenexperiment zur Modellierung einer hypothetischen Ausgangssituation für eine rationale und ethisch begründbare Entscheidung. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz der kleinen Zahlen — Das Gesetz der kleinen Zahlen, Zwei Drittel Gesetz oder Gesetz des Drittels ist ein Satz aus der Stochastik, der einen Sonderfall der Poisson Verteilung beschreibt. Die Bezeichnung Gesetz der kleinen Zahlen geht auf den russisch deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz des Drittels — Das Gesetz der kleinen Zahlen, Zwei Drittel Gesetz oder Gesetz des Drittels ist eine Konsequenz aus der Poisson Verteilung. Die Bezeichnung Gesetz der kleinen Zahlen geht auf den russischen Mathematiker Ladislaus von Bortkewitsch (1898) zurück.… …   Deutsch Wikipedia

  • Gleichwahrscheinlichkeitsmodell — Bei dem Gleichwahrscheinlichkeitsmodell von J. C. Harsanyi handelt es sich um ein Gedankenexperiment zur Modellierung einer hypothetischen Ausgangssituation für eine rationale und ethisch begründbare Entscheidung. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung… …   Deutsch Wikipedia

  • Ziegenproblem — Auf der Suche nach einem Auto wählt der Kandidat Tor 1. Der Showmaster öffnet Tor 3, hinter dem sich eine Ziege verbirgt und schlägt dem Kandidaten vor, das Tor zu wechseln. Ist es vorteilhaft für den Kandidaten, das Tor 2 zu wählen? Das… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”